Uhr

Konjunkturprognosen: Vortrag und Lesung im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank

Nachbeben und die Rolle von Prognosen

Prognosen spielen in Dirk Kurbjuweits Roman eine zentrale Rolle. Für Luis, den Erdbebenforscher und eine der beiden Hauptfiguren der Erzählung, ist die Suche nach einem funktionierenden Erdbebenprognosemodell das Lebensthema. Lorenz, die andere Hauptfigur hingegen, arbeitet bei der Deutschen Bundesbank zeitweise an Konjunkturprognosen. Grund genug also, einmal einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie solche Prognosen entstehen. Hinzu kommt natürlich die Lesung einer Stelle aus Nachbeben, wo es ebenfalls um Prognosen geht.


Vortrag: Hermann-Josef Hansen (Deutsche Bundesbank)

Lesung: Tim Frühling (hr)

Ort: Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, Wilhelm-Epstein-Straße 14, Frankfurt-Bockenheim

Eintritt: frei

Anmeldung: geldmuseum@bundesbank.de oder 069/ 956633073