Uhr
Dirk Kurbjuweit an der Erdbebenwarte auf dem Kleinen Feldberg !AUSGEBUCHT!
!AUSGEBUCHT! Führung und Autorenlesung
Die Erdbebenwarte befindet sich auf dem 825 Meter hohen Kleinen Feldberg, der zweithöchsten Erhebung im Taunus. In der Erdbebenwarte des Taunus-Obsevatoriums, das 1913 vom Physikalischen Verein Frankfurt gegründet wurde, befindet sich der große Seismograph, der heute nicht mehr in Betrieb ist. Dieser Maika-Seismograph diente zur Aufzeichnung von Erdbeben und stammt aus dem Jahr 1911. Heute ist die Erdbebenwarte nicht mehr bewohnt und die Messdaten werden nach Frankfurt übermittelt. Bei der Führung zeigen wir Ihnen die Erdbebenwarte, Wetterstation und Sternwarte. Die meisten Gebäude, die im Buch beschrieben werden, können besichtigt werden. Die Autorenlesung wird im alten Blockhaus der Erdbebenwarte stattfinden.
Führung: Sascha Staubach (Dekanatsassistent des Fachbereichs Geowissenschaften der Goethe-Universität)
Veranstalter: LeseLust Königstein e. V. mit freundlicher Unterstützung der Frankfurter Rundschau
Ort: Taunus-Observatorium auf dem Kleinen Feldberg, Glashütten
Hinweise: Anfahrt über die L 3024 zum Parkplatz »Windeck«, von dort ca. 200 m zu Fuß
Anreise mit ÖPNV: Schmitten-Niederreifenberg Windeck, Buslinie 57, 10 Min. Fußweg
Karten und Infos: www.leselust-koenigstein.de
Eintritt: € 15